Die gesetzliche Rente reicht?
Klar, und Einhörner regnen Goldbarren.
Wer das glaubt, hat entweder den Taschenrechner nie benutzt oder lebt in einer Parallelwelt, in der Inflation, Rentenlücken und steigende Lebenshaltungskosten nicht existieren.
Die Wahrheit ist brutal: Die gesetzliche Rente ist kein Sicherheitsnetz, sondern ein löchriges Sieb.
Und wenn du als Familienvater darauf baust, dass „irgendwie alles gut wird“, dann spielst du russisches Roulette – mit der Zukunft deiner Familie.
Ein eigenes Depot ist keine Option.
Es ist eine verdammte Pflicht.
Warum?
Weil niemand sonst für dich vorsorgt.
Weil die Rentenkasse nicht dein Freund ist.
Weil du entweder heute Verantwortung übernimmst – oder morgen die Rechnung zahlst.
Und die wird hässlich.
Ein Depot ist kein Hexenwerk.
Es ist kein Luxus.
Es ist der Unterschied zwischen „Ich habe vorgesorgt“ und „Ich hoffe, dass meine Kinder mich später durchfüttern“.
Du brauchst keine Millionen, um anzufangen.
Du brauchst keine Finanzmathematik-Professoren, um zu verstehen, wie das funktioniert.
Du brauchst nur den Willen, die Ausreden zu beerdigen und endlich zu handeln.
Fang klein an.
50 Euro im Monat.
100 Euro.
Egal.
Hauptsache, du fängst an.
Denn jeder Monat, den du wartest, ist ein Monat, in dem dein Geld nicht für dich arbeitet.
Und ja, es wird Arbeit.
Du wirst lernen müssen.
Du wirst Fehler machen.
Aber weißt du, was schlimmer ist als Fehler?
Gar nichts zu tun.
Die Ausrede „Ich habe keine Zeit“ ist lächerlich.
Du hast Zeit, Netflix zu schauen.
Du hast Zeit, auf Social Media zu scrollen.
Aber keine Zeit, die Zukunft deiner Familie abzusichern?
Lächerlich.
Die Ausrede „Ich habe kein Geld“ ist genauso schwach.
Du hast Geld für den dritten Streamingdienst.
Für den Coffee-to-go.
Für das neue Smartphone.
Aber kein Geld, um ein Depot zu starten?
Prioritäten, mein Freund.
Ein Depot ist kein Hobby.
Es ist kein „Nice-to-have“.
Es ist die Lebensversicherung, die du selbst in der Hand hast.
Und wenn du das nicht kapierst, dann wirst du irgendwann aufwachen – und merken, dass es zu spät ist.
Die Frage ist nicht, ob du ein Depot brauchst.
Die Frage ist, ob du den Mut hast, heute damit anzufangen.
Denn die Zukunft wartet nicht.
Und deine Familie auch nicht.https://youtu.be/QdZBC3-97aU