Diese Frage bekomme ich ständig gestellt – von Vätern, die sich für ein kostenloses Erstgespräch bei mir bewerben.
„Marko, lohnt sich das überhaupt?
Ich kann doch auch einfach ein Depot bei Trade Republic oder sonst wo eröffnen, ein paar Aktien kaufen – und los geht’s, oder?“
Ja, klar kannst du das. Aber macht es auch Sinn?
Du kannst dir auch einfach einen Fußball schnappen und dich für ein Turnier anmelden – ohne je gespielt zu haben. Oder dich in ein Auto setzen und losfahren – ohne Fahrstunden. Klingt absurd, oder? Und trotzdem ist genau das der Denkfehler vieler Einsteiger an der Börse.
Warum Coaching an der Börse so wertvoll ist
Die Börse ist frei zugänglich. Jeder kann einsteigen. Aber genau das ist das Problem. Denn niemand überprüft, ob du weißt, was du da tust. Und am Ende zahlst du dein Lehrgeld nicht mit Zeit – sondern mit echtem Geld.
Daher mein Vergleich: Für deinen Führerschein zahlst du 3.000 Euro – gesetzlich vorgeschrieben, ja. Aber auch absolut sinnvoll, weil du von einem Fahrlehrer lernst, wie man sicher fährt.
An der Börse?
Keine Vorschrift.
Aber dieselbe Logik.
Ein erfahrener Coach zeigt dir:
- wie du dich sicher in einem komplexen Markt bewegst,
- wie du Verluste vermeidest,
- wie du zweistellige Renditen Jahr für Jahr erzielen kannst.
In den USA hat jeder Coachings – für Sport, für Business, für Finanzen.
Dort versteht man: Ein Coach führt dich schneller zum Ziel.
Und genau das mache ich seit vielen Jahren – mit Herzblut.
Du hast ein Leben lang Coaches – warum nicht auch an der Börse?
Dein Lehrer in der Schule. Der Ausbilder in deinem Job. Dein Fahrlehrer. Dein Chef, dein Mentor. Du wurdest dein ganzes Leben lang begleitet – warum also ausgerechnet an der Börse den Alleingang wagen?
Viele, die zu mir kommen, sagen: „Ich hab schon alles versucht – YouTube, Bücher, Demokonto…“.
Aber: Bücher sind oft veraltet. YouTube ist oberflächlich.
Und ein Demokonto? Funktioniert nicht.
Warum?
Weil du dort keine echten Emotionen spürst.
Keine Angst. Keine Euphorie. Keine Schweißtropfen, wenn echte Euros auf dem Spiel stehen.
Genau das aber brauchst du, um wirklich zu lernen, wie Börse funktioniert.
3 Gründe, warum sich ein Aktiencoaching lohnt
Du sparst Zeit.
Du musst nicht jahrelang rumprobieren.
Kein Trial-and-Error. Kein Verzetteln im Info-Dschungel.
Du bekommst von mir eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du richtig investierst – ohne Umwege.
Du sparst Geld.
Jeder Fehlgriff kostet echtes Geld. Und viele merken erst zu spät, dass ihre Strategie gar keine ist. Im Coaching lernst du gleich von Anfang an, wie du dein Kapital schützt und clever aufbaust.
Du bekommst Sicherheit.
Du weißt, dass es funktioniert – weil ich’s seit 1997 selbst mache.
Weil hunderte Väter bei mir gelernt haben und heute erfolgreich investieren.
Du bekommst Struktur, Klarheit und vor allem: ein sicheres Gefühl, wenn du deine ersten Trades machst.
Und ja, ein Coaching kostet Geld.
Aber es ist eine Investition – keine Ausgabe.
So wie dein Führerschein, dein Studium, deine Ausbildung.
Wenn du bereit bist, langfristig Vermögen aufzubauen, ist es die beste Entscheidung, die du treffen kannst.
Warum gerade bei mir?
Ich bin kein Influencer aus Dubai, der dir verspricht, aus 5.000 Euro in zwei Wochen eine Million zu machen.
Ich bin Vater, Familienmensch – und Börsianer seit über 25 Jahren.
Ich habe nie geplant, Aktiencoach zu werden.
Ich bin da reingerutscht, weil mich andere Väter gefragt haben.
Daraus ist ein Podcast entstanden („Papa an die Börse“), ein YouTube-Kanal – und mein Coaching-Programm speziell für Väter, die endlich in ihre finanzielle Verantwortung kommen wollen.
Wenn du also Klarheit willst.
Struktur.
Erfolg.
Wir sprechen persönlich. Ich lerne dich kennen. Du lernst mich kennen.
Und wir schauen, ob du bereit bist für den nächsten Schritt – raus aus dem Hamsterrad, rein in deine eigene Aktienstrategie.
Ich freue mich auf dich.
Dein Marko